Glossaire Frankfurt NUCIDA

Dans le glossaire NUCIDA, Frankfurt vous trou­verez de nombreux termes techniques impor­tants du monde de la finance, de la techno­logie de l'infor­mation, du développe­ment de logiciels et de la gestion de la qualité expliqués brièvement.


Abnahmekriterien
Abnahmetest
abstrakter Testfall
Aktie
Aktienindex
Altgold
Altgold; Ankauf und Verkauf
Anforderungsmanagementwerkzeug
Anlagen
Anomalie
Anweisung
Anweisungstest
Anweisungsüberdeckung
Anwendungsfall
anwendungsfallbasierter Test
Äquivalenzklasse
Äquivalenzklassenbildung
Audit
Argentum
Asset
Aurum
Außerbörslicher Handel
Ausfallrate
ausführbare Anweisung
Ausgabe
ausgeführt
Auswirkungsanalyse
Baisse, Bärenmarkt
bärisch
Barrierefreiheit
Basispreis
Befund
Ben Bernanke
Benchmark
Benutzer-Abnahmetest
Benutzungsschnittstelle
Bestanden
Beta-Test
betrieblicher Abnahmetest
Bewertungssitzung
Black-Box-Testentwurfsverfahren
Blattgold
Blattgold Herstellung
Blattgold Verwendung
Blisterkarte
Blisterkarte: Optische Reize
Blisterkarte: Robust und Praktisch
Blisterkarte: Schutz vor Fälschungen
Blisterkarte: Seriennummer auf dem Barren
Blisterkarte: Stabilder Standard
Bond, Anleihe
Bonität
Börsennotierter Fonds
Breitband-Delphi
Brillanten
Bruchgold
Bruchgold: Auf was sollte man bei dem Verkauf achten?
Bruchgold: Welchen Wert hat es?
Bruttogewicht
Bullionbanken
bullisch
Bundesbank
Burndown-Chart
Business Go-Live
Carat Preise
Carat
CFTC, Commodity Futures Trading Commission
Chart
checklistenbasiertes Review
Checklisten-basiertes Testen
Chemisches Element Gold
Chemisches Element Silber
Chemisches Element Silber: Geschichte
CME
Codeüberdeckung
COMEX
Crash
Datenfluss
datengetriebenes Testen
DAX
Debugging
Deflation
Derivat
Devisen
Devisenmarkt
Diversifikation
Dividende
Dow Jones Index
dynamische Analyse
dynamischer Test
dynamisches Analysewerkzeug
Effektivität
Effizienz
Eingabe
Emittent
Endekriterien
Entscheidung
Entscheidungsausgang
Entscheidungstabelle
Entscheidungstabellentest
Entscheidungstest
Entscheidungsüberdeckung
erfahrungsbasiertes Testen
erfahrungsbasiertes Testentwurfsverfahren
Ergebnis
Erhaltungsgrad
erschöpfender Test
ETF
Eurex
EURIBOR
Europäische Zentralbank, EZB
exploratives Testen
Extreme Programming
Feature
Federal Reserve Bank, Fed
Fehler- und Abweichungsbericht
Fehlerbericht
Fehlerdichte
Fehlermanagement
Fehlermanagementwerkzeug
Fehlerschweregrad
Fehlerwirkung
Fehlerzustand
Fehlhandlung
Fehlschlag
Feingehalt bei Schmuck
Feingehalt speziell bei Edelmetallen
Feingehalt
Feingehaltsstempel
Feingewicht (Nettogewicht)
Feinunze
Feinunze: Herkunft des Begriffs
Feinunze: Verwechslungsgefahr mit anderen Unzen
Fiat-Währung
Fixing
Fonds
Forex
formales Review
Frankfurter Wertpapierbörse
FTSE 100
funktionale Anforderung
funktionale Integration
funktionale Sicherheit
funktionales Testen
Funktionalität
Futures, Terminkontrakte
Gebrauchstauglichkeit
Gebrauchstauglichkeitstest
Gediegen
Gegenparteirisiko
Gelbgold
Gelbgold: Optik und Farbgraduierungen
Gelbgold: Warum?
Geldpolitik
Gläubiger
Gold Verwendung
Gold
Goldbarren
Goldgewicht
Goldgewinnung
Gold-Investor-Index
Goldkunst
Goldkunst: Beispiele für Kunstwerke aus Gold
Goldkunst: Goldkünstler aund deren Ausbildung
Goldkunst: Handwerkliche Techniken
Goldlegierung
Goldmarkt
Goldmedaillen
Goldmedaillen: Legierung
Goldmenge
Goldmenge: Abbau und Verbrauch
Goldmenge: Wofür wird das Gold verwendet?
Goldmünze
Goldrausch: Gold und die Völker
Goldrausch: Kriege um Gold
Goldrausch
Goldstandard
Goldvorkommen
Goldvorkommen: Die Entdeckung Amerikas
Goldvorkommen: Viele Lagerstätten bereits erschöpft
Goldwaschen
Goldwaschen: Eine der ältesten Goldgewinnungsarten
Goldwaschen: Goldkonzentration am Pfannenboden
Goldwaschen: Vorgehensweise
Goldwert des Altgolds berechnen
Good-Delivery-Barren
Grenzwert
Grenzwertanalyse
Grundursache
Grundursachenanalyse
GUI
Gutachter
Händler, Broker
Hausse, Bullenmarkt
Hedgefonds, Hedge Funds
Hedging
horizontale Rückverfolgbarkeit
IDEAL
Index
Inflation
informelles Gruppenreview
informelles Review
Inhaberschuldverschreibung
inkrementelles Entwicklungsmodell
Insolvenz
Inspektion
Installationsanleitung
Integration
Integrationstest
Integritätskette
Interoperabilität
Interoperabilitätstest
intuitive Testfallermittlung
Investition
Istergebnis
iteratives Entwicklungsmodell
Kapitalertragssteuer
Karat
Karat: Masse von Gold in Bezug auf Gesamtmasse
Karat: Weitere Goldgehaltseinteilungen
Kompatibilität
Komplexität
Komponente
Komponentenintegrationstest
Komponentenspezifikation
Komponententest
Konfiguration
Konfigurationsmanagement
Konfigurationsmanagementwerkzeug
Konfigurationsobjekt
Konformität
konkreter Testfall
Kontrollfluss
Lasttest
Leistungsindikator
LBMA, London Bullion Market Association
Leerverkauf
Legierung: Bronze
Legierung: Gold
Legierung: Silber
Legierung
Leitzins
LIBOR
Liquidität
logische Bedingung
London Goldfix
Long-Position
Marge
Market Maker
Maß
Mastertestkonzept
Meilenstein
Messung
Metrik
modellbasiertes Testen
Münzämter
Münzämter: Gold- und Silbermünzen
Münzämter: Überwachung von Münzprägeanstalten
Münzen
Nachbedingung
NASDAQ
Nettogewicht
nicht-funktionale Anforderung
nicht-funktionaler Test
Nicht-zugewiesenes Gold
Nikkei
Nugget
Nugget: Entstehung der Nuggets
Numismatik
Numismatik: Geschichte
Numismatik: Muenzen
Numismatik: Münzsammlungen
NYMEX, New York Mercantile Exchange
NYSE, New York Stock Exchange
Option
OTC, Over-The-Counter
Papiergold
Peer Review
Performanz
Performanztest
Performanztestwerkzeug
perspektivisches Lesen
Peso Verwendung
Peso
Pfad
Phasenmodell
Physisches Gold
Planungspoker
Platzhalter
Portabilitätstest
Prägestätten in Deutschland
Prägestätten in Deutschland: Aufgaben
Prägestätten in Deutschland: Designs
Prägestätten Zuordnung in Deutschland
Priorität
Problem
Produktivumgebung
Produktrisiko
Projekt
Projektrisiko
Protokollant
Prozess
Prozessverbesserung
Qualität
Qualitätskosten
Qualitätsmanagement
Qualitätsmerkmal
Qualitätsrisiko
Qualitätssicherung
Quantitative Lockerung, Quantitative Easing
RACI
Rally
Rational Unified Process
Regression
Regressionstest
regulatorischer Abnahmetest
Reife
Rendite
Retest
Review
Reviewmoderator
Reviewplan
Risiko
Risikoanalyse
Risikobegrenzung
Risikomanagement
risikoorientierter Test
Risikostufe
Risikotyp
Robustheit
RoI, Return on Investment
rollenbasiertes Review
Rotgold
Rotgold: Roségold
Rückverfolgbarkeit
schlüsselwortgetriebener Test
Schmelzpunkt
Schmelzpunkt: Bedeutung für Goldschmiede
Schmelzpunkt: Sonstiges
Schuldner
Schuldverschreibung
SCRUM
sequentielles Entwicklungsmodell
Short-Position
Sicherheit (im Sinne von Zugriffsschutz)
Simulation
Simulator
sitzungsbasiertes Testen
Software
Softwareentwicklungslebenszyklus
Softwarelebenszyklus
Softwarequalität
Speicherleck
Spezifikation
Spotmarkt, Spot Market
Spotpreis
Spread
Staatsanleihen
Stabilität
Standard
Standardsoftware
statische Analyse
statischer Test
strukturelle Überdeckung
System
system under test
Systematischer Test
Systemintegrationstest
Systemtest
szenariobasiertes Review
Tafelgeschäft
Tapering
Technische Analyse
Technischer Go-Live
technisches Review
Termingeschäft
Test
Testablauf
Testabschluss
Testabschlussbericht
Testanalyse
Testart
Testausführungsplan
Testausführungswerkzeug
Testautomatisierung
testbare Anforderung
Testbarkeit
Testbasis
Testbedingung
Testbericht
Testberichterstattung
Test-Charta
Testdaten
Testdateneditor und -generator
Testdurchführung
Testeingabe
Testelement
Testen
Testen der Barrierefreiheit
Testentwurf
Testentwurfsverfahren
Testentwurfswerkzeug
Tester
Testfall
Testfallgruppe
Testfallspezifikation
Testfortschrittsbericht
Testinfrastruktur
Testkonzept
Testleiter
Testmanagement
Testmanagementwerkzeug
Testmanager
Testmittel
Testmonitor
Testobjekt
Testorakel
Testplan
Testplanung
Testprotokoll
Testprozess
Testprozessverbesserung
Testrahmen
Testrealisierung
Testrichtlinie
Testschätzung
Testsitzung
Testskript
Teststeuerung
Teststrategie
Teststufe
Testsuite
Testüberwachung
Testumgebung
Testvorgehensweise
Testwerkzeug
Testziel
Testzyklus
Treiber
Trendlinie
Überdeckungsanalysator
Überdeckungselement
Überdeckungsgrad
Übertragbarkeit
unabhängiges Testen
unerreichbarer Code
Unittest-Framework
Unterstützungslinie
Untersuchungseffekt
User-Story
US-Notenbank
US-Treasuries
Validierung
Variable
Verfügbarkeit
Verhalten
Verifizierung
Verständlichkeit
vertikale Rückverfolgbarkeit
vertraglicher Abnahmetest
V-Modell
vorausgesagtes Ergebnis
Volatilität
Vorbedingung
Walkthrough
Wartbarkeit/Änderbarkeit
Wartung
Wartungstest
WGC, World Gold Council
White-Box-Test
White-Box-Testentwurfsverfahren
Widerstandslinie
Zahngold
Zentralbank
Zertifikat, Certificate
Zollfreilager
Zugewiesenes Gold
Zugriffssicherheitstest
zustandsbasierter Test
Zustandsdiagramm
Zustandsübergang
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeitswachstumsmodell